Die Hamburger Arbeitsstipendien sind eines der nachhaltigsten Förderinstrumente für den künstlerischen Nachwuchs in Hamburg und haben seit ihrem Bestehen bisher mehr als 400 Künstlerinnen und Künstlern geholfen, den Weg in eine künstlerische Existenz zu ebnen. Die Arbeitsstipendien für Bildende Kunst existieren seit 1981 und werden über Fachjurys jährlich an zehn in Hamburg wohnhafte professionelle Künstlerinnen und Künstler vergeben.
Auch in diesem Jahr werden in Kooperation mit der Sammlung Falckenberg der Deichtorhallen Hamburg die zwanzig Künstlerinnen und Künstler, die in den Jahren 2020 und 2021 von der Behörde für Kultur und Medien mit einem Arbeitsstipendium für bildende Kunst ausgezeichnet wurden, in der Ausstellung ARBEITSSTIPENDIUM FÜR BILDENDE KUNST DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG 2020/2021 eine Auswahl ihrer Arbeiten präsentieren. Damit stellen erneut zwei Jahrgänge der Stipendiatinnen und Stipendiaten nach Beendigung der Stipendienzeit ihre Arbeiten in einer gemeinsamen Ausstellung aus.
Die Ausstellung wird am 23. September um 17 Uhr in der Sammlung Falckenberg der Deichtorhallen Hamburg in Hamburg-Harburg eröffnet.
Begrüßung ab 18 Uhr:
Carsten Brosda
Senator für Kultur und Medien der freien und Hansestadt Hamburg
Dirk Luckow
Intendant der Deichtorhallen Hamburg
Anschließend zeigt Emma Wilson ihre Performance »Sweet«
Am Eröffnungsabend ist die Ausstellung von 18 bis 22 Uhr geöffnet.