up

Pop-Up Fotofilm Masterclass

Fotofilme sind Filme, die im Wesentlichen aus stillstehenden Fotografien bestehen, die unsere Sehgewohnheiten hinterfragen und uns das Kino denken lassen. Fotofilme zerlegen das Medium Film in seine Bestandteile und experimentieren mit dem Verhältnis von Bild zu Ton. Die zweitägige ZOOM-Veranstaltung zum Fotofilm als experimentellem Labor stellt am Samstag, 27. November 2021 und Sonntag, 28. November 2021, je 17–20 Uhr, zwei aktuelle künstlerische Positionen vor. Die Künstler*innen selbst präsentieren Filmausschnitte und sprechen über ihre künstlerischen Entscheidungsprozesse: Paul de Nooijer& Menno de Nooijer (Baarsdorp / Netherlands) und Romeo Grünfelder (Hamburg). Organisiert und moderiert wird die Veranstaltung von Gusztáv Hámos, Katja Pratschke und Thomas Tode. Detaillierte Informationen zu Künstlern und Filmen finden Sie unter www.tomoveornot.de

Informationen zur Veranstaltung

Die Veranstaltung findet live in englischer Sprache als ZOOM-Videogespräch und auf YouTube statt.

Tag 1: youtu.be/Igd5ROTEeOo
Tag 2: youtu.be/qHfliguF_j4

Der Livestream kann auch unter folgender Adresse auf Facebook verfolgt werden (wo über den Chat auch Fragen gestellt werden können):

Tag 1: fb.me/e/1Sby5MEgh
Tag 2: fb.me/e/UTLNPD42

Wer sich an den Diskussionen mit Chat-Fragen beteiligen möchte, kann sich für das ZOOM-Gespräch bis zum 26. November 2021 auch als Gast anmelden Hinweis: Die Veranstaltung wird aufgezeichnet, damit erklären Sie sich einverstanden. Sie müssen sich für einen der Tage anmelden und erhalten dann eine Rückmeldung mit dem kostenlosen Ticket und zwei ZOOM-links, je einen für Samstag und Sonntag.

Eine Kooperation der Concrete Narrative Society e.V. und des Hauses der Photographie Hamburg. Mit freundlicher Unterstützung von Neustart Kultur und der Stiftung Kunstfonds Bonn.